Was ist ein taktischer Stift?
Ein amerikanischer Messermacher entwickelte das taktischer Stift zu Zwecken der Selbstverteidigung.
Selbstverteidigung hat eine konische Form mit einer dünnen Spitze und sieht aus wie ein normaler Kugelschreiber. Die Spitze zum Schreiben von Buchstaben unterscheidet sich nicht von der des beliebten Kugelschreibers.
Da dieser Selbstverteidigungskugelschreiber auf die gleiche Weise wie Kubotan verwendet werden soll, ist es wichtig, Herrn Kubotan, den Entwickler von Kubotan und Jiu-Jitsu-Lehrer beim Los Angeles Police Department und beim FBI, zu erfinden oder Ähnliches zu lernen Selbstverteidigungstechniken.
Obwohl taktische Stifte zur Selbstverteidigung nützlich sind, ist es für normale Menschen fast unmöglich, sie ohne vorherige Ausbildung in Selbstverteidigung gegen Schläger zu beherrschen.
Diejenigen, die die Selbstverteidigung beherrschen und die breite Öffentlichkeit außer denen, die Erfahrung in den Kampfkünsten haben, sollten zunächst mit der Idee handeln, an einen sicheren Ort zu fliehen und an taktische Stifte und Kubota als Talisman für den Notfall denken. Lass es uns tun.
Es ist eine Tatsache, dass taktische Stifte, die von Herstellern entwickelt und verkauft werden, die gut in der Metallverarbeitung sind, wie z. B. Messer und Waffen, für die breite Öffentlichkeit nur schwer zu Selbstverteidigungszwecken zu verwenden sind.
Aufgrund seiner Funktionalität und Robustheit ist es jedoch ein hochwertiges Werkzeug voller Stärke und Charme, das viele Militärfans anzieht.
Das meistverkaufte Ranking der taktischen Stifte
S & W Taktischer Stift M & P Aluminium
SOG Notfallwerkzeug FLINT taktischer Stifttyp FT100
S & W Tactical Pen mit Glasbrecher und Touch Pen
S & W-Taschenmesser mit Liner-Lock-Verriegelung
S & W Tactical Pen M & P2 zum Einschrauben
S & W Taktischer Stift aus Aluminiumlegierung zum Einschrauben
Taktischer Stift Aluminium schwarz
UZI Taktischer Stift UZITP6 Schwarz mit Manschettenschlüssel
UZI Tactical Pen TACPEN2 mit Glasbrecher
Kugelschreiber UZI Messing Gold
UZI Tactical Pen TP6GM Gunmetal mit Manschettenschlüssel
Stedemon Titanium Tactical Pen mit EDC-Keramikkugel
GERBER Taktischer Stift IMPROMPTU mit Glasbrecher aus Edelstahl
UZI Taktischer Stift UZITP12BK Aluminium
Böker Plus Tactical Pen 09BO08 Aluminium
Wählen Sie einen taktischen Stift
Körpermaterial
Die meisten bestehen aus hochwertigen Aluminiumlegierungen, die in Flugzeugen verwendet werden, und selten gibt es taktische Stifte aus Edelstahl, Titan und Damaststahl.
Aus Aluminiumlegierung
Aluminium ist bekannt für sein geringes Gewicht, mit einem spezifischen Gewicht von 2,7, was etwa einem Drittel des Gewichts von Eisen mit 7,8 entspricht.
Sein geringes Gewicht und seine Festigkeit werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, und Aluminiumlegierungen werden häufig für Flugzeugstrukturen verwendet. Bei taktischen Stiften werden hauptsächlich Aluminiumlegierungen als Verlängerung für Flugzeugstrukturen verwendet.
Aus Edelstahl
Es wird in allen Bereichen als Metall verwendet, das nicht leicht rostet und durch Zugabe von 10,51 TP2T oder mehr Chrom (Cr) zu reinem Eisen hergestellt wird.
Im Vergleich zu Aluminium dauert die Verarbeitung länger und das Gewicht ist mehr als doppelt so hoch, weshalb es nicht oft für taktische Stifte verwendet wird.
Hergestellt aus Titanlegierung
Titan hat ein höheres spezifisches Gewicht als Aluminium. Dennoch ist seine Zugfestigkeit pro Dichte eine der höchsten unter den Metallen, sodass es möglich ist, ein Produkt mit der gleichen Leistung auf den Markt zu bringen, das leichter als Aluminium ist.
Titan wird nicht oft als Material für taktische Stifte verwendet, aber aufgrund seiner Beschaffenheit und seines moderaten Gewichts sind Stifte aus Titan für hochwertige Linien im Angebot.
Hergestellt aus Damaststahl
Das schöne Stahlmaterial mit Holzmaserung entsteht durch das Schmieden mehrerer übereinander gelegter Metallplatten. Drei Arten von taktischen Stiften eignen sich gut als Klingenstahlmaterialien für hochwertige Messer.
Deckel
Zusätzlich zur Einfügung Deckel Typ gibt es drei Arten von taktischen Stiftkappen: einen Typ mit Schraubverschluss und einen Typ mit Drehverschluss ohne Kappe, der bei beliebten Kugelschreibern selten vorkommt.
Typ mit Steckkappe
Die Steckkappe schützt die Stiftspitze fest und die Kappe lässt sich bei der Verwendung leicht entfernen, sodass Sie reibungslos mit dem Schreiben beginnen können.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich die Kappe durch einen starken Aufprall löst und verloren geht. Wenn Sie sich also Sorgen machen, empfehlen wir den taktischen Stift mit Schraubverschluss.
Typ mit Schraubverschluss
Da die Kappe durch Drehen befestigt wird, ist das Entfernen der Kappe etwas mühsam, aber selbst wenn Sie grob damit umgehen, lässt sich die Kappe nicht zuerst lösen.
Da die Kappe die Stiftspitze fest schützt, ist sie die am besten geeignete Stiftstruktur für taktische Stifte.
Twist-Typ
Die Struktur ist so, dass die Spitze des Stifts herauskommt, wenn Sie die Vorder- und Rückseite des Stifts mit den Fingern zusammendrücken und ihn drehen, sodass keine Kappe erforderlich ist und Sie am schnellsten mit dem Schreiben beginnen können.
Da jedoch das Loch, wo die Stift Wenn die herauskommende Stiftspitze ständig der Außenwelt ausgesetzt ist, können Fremdkörper eindringen und Sie können möglicherweise nicht mehr schreiben oder die aufbewahrte Stiftspitze kann beschädigt werden.
Tintentyp
Derzeit sind taktische Stifte, die Tinte auf Ölbasis verwenden, der Mainstream.
Tintenfarbe
Es gibt zwei Arten von taktischer Stift Tinte, Schwarz und Blau.
Ich denke, dass Kugelschreiber mit blauer Tinte in Japan selten verwendet werden, aber es scheint, dass Kugelschreiber mit blauer Tinte im Allgemeinen in Europa und den Vereinigten Staaten verwendet werden.
Der Grund dafür ist, dass bei der Verwendung von blauer Tinte zur Zeichenkorrektur und zum Signieren die mit der Schreibmaschine eingegebenen Zeichen schwarz sind und daher leicht zu verstehen sind.
Auch heute noch werden die meisten Drucksachen mit schwarzer Tinte kopiert. Wenn Sie also Notizen machen oder mit blauer Tinte unterschreiben, ist der handgeschriebene Teil leicht zu verstehen.